Kind kommt neu in die Einrichtung
Kinder können einzeln eingegeben werden, oder gleich mehrere in einem Schwung.
- Öffne den Menüpunkt "Kinder".
- Klicke rechts oben auf "Neu" und dann auf "Kinder anlegen".
- Wähle die Gruppe (sofern mehrere zur Auswahl sind), in die das neue Kind kommt.
- Füge das Kind hinzu, indem du es entweder importierst oder händisch eingibst.
- Optional: Importiere das Kind, wenn es schon im System ist. (Infos dazu)
- Gib das Kind händisch, wenn es noch nicht im System ist. (Anleitung dazu ist weiter unten.)
Häufig gestellte Fragen
Was ist mit Kindern, die nur in Ferienzeiten die Einrichtung besuchen?
Diese werden nicht in KIBET eingegeben.
Nicht alle Kinder wurden im Stammzahlregister gefunden.
Name und Geburtsdatum wird automatisch mit dem Stammzahlregister abgeglichen. Wenn diese Warnung erscheint, bitte die Daten kontrollieren (Meldezettel, E-Card) und korrigieren. Dann auf "Prüfen und weiter" klicken.
Wie geht Kinder importieren?
- Klicke auf "Kinder suchen". Ein Eingabefeld öffnet sich.
- Wähle das Betreuungsjahr, in welchem du die Kinder suchen möchtest (= wahrscheinlich das vorherige Betreuungsjahr).
- Wähle das Alter, in dem die gesuchten Kinder heuer zum Stichtag 01.09 sind.
- Klicke auf "Suchen".
- Hake alle Kinder an, die in die (im ersten Schritt) ausgewählte Gruppe kommen.
- Klicke auf „Übernehmen“.
- Arbeite dich mit Klick auf "Weiter" durch alle Seiten und fülle alle Felder aus. "Gültig Von" bezeichnet den ersten Tag, an dem das Kind die Einrichtung besucht.
- Zum Schluss auf der Übersichtsseite "Fertigstellen" nicht vergessen, sonst werden die Daten nicht gespeichert!
Wie geht Kinder händisch eingeben?
- Klicke auf "Zeile hinzufügen".
- Arbeite dich mit Klick auf "Weiter" durch alle Seiten und fülle alle Felder aus.
- Zum Schluss auf der Übersichtsseite "Fertigstellen" nicht vergessen, sonst werden die Daten nicht gespeichert!
Alle Kinder sind verschwunden.
Oje, du hast das Internet gelöscht!
Nein, keine Panik ;-) Wahrscheinlich hast du Daten in den Filter eingegeben. Der Filter dient dazu, schon eingegebene Datensätze nach Gruppe, Gültig von, Gültig bis usw. zu filtern. Wenn du versuchst, hier neue Daten einzugeben, wird nach diesen Eingaben gefiltert und alle anderen Daten verschwinden bis du den Filter wieder rausnimmst. Der Filter ist übrigens sehr praktisch, wenn du z.B. nach einem bestimmten Kind suchst.
LÖSUNG: Klicke einfach rechts oben auf "Filter zurücksetzen".
Nein, keine Panik ;-) Wahrscheinlich hast du Daten in den Filter eingegeben. Der Filter dient dazu, schon eingegebene Datensätze nach Gruppe, Gültig von, Gültig bis usw. zu filtern. Wenn du versuchst, hier neue Daten einzugeben, wird nach diesen Eingaben gefiltert und alle anderen Daten verschwinden bis du den Filter wieder rausnimmst. Der Filter ist übrigens sehr praktisch, wenn du z.B. nach einem bestimmten Kind suchst.
LÖSUNG: Klicke einfach rechts oben auf "Filter zurücksetzen".